FRIEDEMANN VOGEL
BERND BARTOLOME
| 8SECONDS |
Was bildet das Wesen der Kunst? Die meisten Rezipienten sind tief geprägt durch Erfahrung und Ästhetisierung aus dem White Cube. Was aber, wenn eingeübte klassische Bildmerkmale wie Malerei, Zeichnung, Bildhauerei nicht oder nicht ausschließlich sind, als was sie erscheinen? Ist Kunst das Produkt eines verzückten Geistes und einer metaphysischen Seele oder von organischen Algorithmen, die mathematische Muster erkennen? FRIEDEMANN VOGEL wird im Film 8SECONDS mit Bartolomes KI-Werken interagieren. Er steht für eine traditionelle ideale Verkörperung einer Kunstform, die an Körperlichkeit und körperliche Präsenz unmittelbar und zwingend gebunden ist.
BERND BARTOLOMES Kunst hat diese Bindung an das Körperliche erweitert. Ausgangspunkt seiner Kunst ist zwar im Ursprung körperliche Präsenz, seine KI-Werke jedoch werden vollständig autonom von ihrem ursprünglichen Schöpfer. Bis dahin, dass ein Schöpfer nicht mehr notwendig ist. Das Werk selbst wird schöpferisch.
KI Werke erweitern das Wahrnehmen und Erfahren sowie traditionelles schöpferisches Handeln und sind dabei mehr als das, was bloß sichtbar wäre, etwa als Bild, Objekt, Installation oder Szenografie.
8SECONDS macht diese beiden künstlerischen Positionen sichtbar,
konfrontiert, ästhetisiert und synthetisiert diese.
Der Eintritt ist frei.
Bernd Josef Bartolome (*1966 in Stuttgart) lebt und arbeitet in Stuttgart und Paris. Er studierte Bildende Kunst sowie Mathematik in Stuttgart, Berlin und Paris. Seine Arbeit verbindet klassische bildnerische Elemente mit Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI). Merkmal einzelner Werkgruppen wie „Lines“ und „Everywhere“ ist das Sich-selbst-Auflösen der Werke, die im urbanen Raum sukzessiv verschwinden sowie Formen generativer Kunst in „Sara“ oder „Morphing Ballons“, in denen nicht das Kunstwerk im Zentrum steht, sondern der Entstehungsprozess und die ihm zugrunde liegende Idee.
Gefördert durch: